english

Giambattista Bodoni

Saluzzo 1740 - Parma 1813


Giambattista Bodoni wird am 16. Februar 1740 in Saluzzo (Piemont) geboren. Er stammt aus einer Druckerfamilie.
Mit 18 Jahren geht Bodoni nach Rom und wird Schüler von Abbate Ruffierei in der vatikanischen Polyglottendruckerei der Propaganda Fide. 1768 übernimmt Bodoni die Leitung der herzöglichen Druckerei in Parma - der "Stamperia Reale". Sein Auftraggeber, Herzog Ferdinand, hat nichts Geringeres im Sinn, als in seiner Druckerei den größten Schriftrenreichtum Italiens anzusammeln.
Bodoni orientiert sich während seiner Arbeit in der "Stamperia Reale" zunächst an den Schriftarten Pierre Fourniers aus Paris, entwirft aber bald zahlreiche eigene, neue Schriftarten. Drei Jahre nach seinem Arbeitsantritt in Parma erscheint Bodonis erstes Schriftmusterbuch mit dem Titel "Saggio tipografivo di fregi e maiuscole". 1775 druckt Bodoni das in 25 Sprachen verfasste Huldigungsbuch "Epithalamia exoticis linguis reddita".
Um Bodoni an seinem Hof zu halten, erlaubt ihm Herzog Ferdinand 1791 die Einrichtung einer eigenen Druckerei in seinem Palast, in der u.a. eine Prachtausgabe des Vergil und Torquato Tassos "La Gerusalemme liberata" entstehen. 1806 druckt Bodoni das "Vaterunser" in 155 Sprachen, 1808 die "Ilias" des Homer.
Um 1800 entwickelt Bodoni vollkommen neuartige Schriftzeichen, die von schmückendem Beiwerk absehen und ausschließlich nach den Kriterien von Symmetrie und Proportionalität konzipiert sind. Auf diese Weise entsteht die klassizistische Schriftart "Bodoni", ein Meisterwerk der Typografie, das unzählige Male von anderen Schriftsetzern aufgegriffen wird.
Bodoni, auch als "Fürst der Typografen" und "Drucker der Könige" bezeichnet, stirbt 1813 in Parma. Sein wohl wichtigstes Werk, das "Manuale tipografico", wird posthum 1818 von seiner Witwe Margherita Dall'Aglio publiziert. Neben 142 Schriften enthält es auch eine Sammlung floraler Ornamente und geometrischer Muster.


Robert Adam - The Works in Architecture
Robert Adam
The Works in Architecture
15.000 €
Detailansicht
Anders Fredrik Skjöldebrand - Voyage pittoresque au Cap Nord
Anders Fredrik Skjöldebrand
Voyage pittoresque au Cap Nord
6.000 €
Detailansicht
Johann Wilhelm Palmstruch - Svensk Botanik
Johann Wilhelm Palmstruch
Svensk Botanik
6.000 €
Detailansicht
Johann Elias Ridinger - Hier zeig sich Rapp Braun Fuchs ... Vorstellung der Pferde nach ihren Hauptfarben
Johann Elias Ridinger
Hier zeig sich Rapp Braun Fuchs ... Vorstellung der Pferde nach ihren Hauptfarben
7.000 €
Detailansicht
George Vancouver - Voyage de decouvertes. 3 Bände und 1 Atlas
George Vancouver
Voyage de decouvertes. 3 Bände und 1 Atlas
4.000 €
Detailansicht
 Manuskripte - Carta executoria
Manuskripte
Carta executoria
2.400 €
Detailansicht
Carsten Niebuhr - Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern
Carsten Niebuhr
Reisebeschreibung nach Arabien und andern umliegenden Ländern
2.000 €
Detailansicht
William Lewin - The Birds of Great Britain
William Lewin
The Birds of Great Britain
2.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Günther Uecker
Startpreis: 8.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt